Siersdorfer Erlöserkirche wird entwidmet

20.03.2019

Am 31. März  beginnt um 9 Uhr ein Gottesdienst, der dann später in der Baesweiler Friedenskirche fortgesetzt wird

Siersdorf/Baesweiler. Die Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf weist auf die geplante Entwidmung der Erlöserkirche in Aldenhoven-Siersdorf, die am Sonntag, 31. März, stattfindet, hin. Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der Erlöserkirche und endet gegen 10.45 Uhr in der Friedenskirche in Baesweiler. Dazwischen fährt die Gemeinde gemeinsam in einem Bus von Kirche zu Kirche. Die Gottesdienste werden von Pfr. Ulrich Schuster und Pfr. Jochen Gürtler gemeinsam geleitet.

Aus dem Tagesprogramm:

Gegen 8.20 Uhr: Abfahrt eines Busses an der Friedenskirche in Baesweiler (Gelegenheit für in Baesweiler und Setterich wohnenden Gemeindegliedern, zur Erlöserkirche zu fahren). Weitere Haltestellen sind in Setterich geplant (bei Werden, an der Gnadenkirche, Kreuzung Schmiedstr./Adenauerring). Die Gemeinde wird durch Aushänge und Abkündigungen unterrichtet.

9 Uhr (Normale Gottesdienstzeit in der Erlöserkirche): Beginn des Gottesdienstes in Siersdorf unter Leitung von Pfr. Ulrich Schuster; die Gemeinde erhält Gelegenheit, Abschied von der Kirche zu nehmen.

Gegen 9.50 Uhr: Feierliches Heraustragen der Altarbibel, die ihre zukünftige Verwendung in der Friedenskirche findet. Gemeinsame Busfahrt von der Erlöserkirche zur Friedenskirche.

10 Uhr (Normale Gottesdienstzeit in der Friedenskirche): Gebet unter Leitung von Pfr. Jochen Gürtler für die Menschen aus Siersdorf, die um ihre Kirche trauern.

Einzug der Gemeinde

Gegen 10.10 Uhr: Einzug der Gemeinde aus der Erlöserkirche in die Friedenskirche. Dabei wird die Altarbibel aus der Erlöserkirche vorangetragen. Der Gottesdienst wird in der Friedenskirche fortgesetzt.

Gegen 10.45 Uhr: Ende des Gottesdienstes, anschließend: Kleiner Imbiss mit Getränken im Gemeindesaal der Friedenskirche.

11 und 11.30 Uhr: Busrückfahrt nach Setterich und Siersdorf.

Hintergrundinformationen: Die Erlöserkirche in Siersdorf wurde im Herbst 1962 eingeweiht. 1993 wurde ein kleiner Anbau mit einem Gruppenraum und Küche in Betrieb genommen. Am 18. Juni 2017 wurden die regelmäßigen Sonntagsgottesdienste eingestellt. Seither wurden nur noch an wenigen Feiertagen im Jahr Gottesdienste abgehalten.

Die Nutzung des Gebäudes als Altenpflegetagesstätte, die bereits detailreich geplant war, scheiterte am Rückzug des potentiellen Trägers. Im Herbst 2018 beantragte das Presbyterium der ehemaligen Evangelischen Kirchengemeinde Setterich-Siersdorf die Entwidmung der Kirche und plante die Schließung des Gebäudes.

Am 1. Januar 2019 fusionierte die Evangelische Kirchengemeinde Setterich-Siersdorf mit der Evangelischen Kirchengemeinde Baesweiler zur Evangelischen Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf.

Am 30. Juni 2019 wird die Gnadenkirche in Setterich ebenfalls entwidmet. Die Evangelische Kirchengemeinde Baesweiler-Setterich-Siersdorf feiert regelmäßige Gottesdienste dann nur noch in der Friedenskirche in Baesweiler. Über eine Nachnutzung der Erlöserkirche wie auch der Gnadenkirche wird noch beraten. (red)