
05.06.2019
Sebastianus-Schützen haben ein kurzweiliges Programm vorbereitet
Baesweiler. Die Settericher Pfingstkirmes startet am Freitag, 7. Juni, um 20 Uhr. Im Festzelt am Rathaus steigt die Party „1624 – Friday Dance Night“. Die Jungschützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft freuen sich auch in diesem Jahr wieder auf den bekannten DJ Weazy, bekannt aus den Aachener Discotheken „Nox“ und „Apollo“.
Pfingstsamstag spielt in diesem Jahr erstmals in Setterich die Cover-Band „Upload“ live im Festzelt. Die „Best Of“ Veranstaltung am Samstag ist weit über die Baesweiler Stadtgrenzen hinaus bekannt und gilt vor allem für die „Ü-30“ Gäste als Insidertipp. Top Live-Musik, bestens gelauntes Publikum und geniale Stimmung sind hier garantiert. Pfingstsonntag legt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft vor der Messe um 9 Uhr einen Kranz an der Mahnkapelle nieder zum Gedenken an die Opfer beider Weltkriege und jüngerer Unruheherde.
Nach dem Festgottesdienst findet die Pfingstprozession durch den Ort statt. Der Morgen endet mit einem Frühschoppen im Festzelt. Abends um 20 Uhr beginnt der Königs- und Prinzenball. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Schützenkönig Thomas Plum sowie der Schützenprinz Alexander Phlippen mit Laura Kolf und der Schülerprinzessin Sophie Naegler. Zu Ehren der Majestäten wird die Fahnenschwenkergruppe wieder ihr Können unter Beweis stellen. Für die gute Stimmung sorgt die Kapelle „Starlight-Band“. Die fünfköpfige Band aus dem Ruhrgebiet spielt die akutellen Charts, Partyhits, Rock & Pop sowie Oldies.
Pfingstmontag findet um 9 Uhr der ökumenische Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Andreas statt. Im Anschluss daran wird die Blasmusikkapelle Siebenbürgen beim Standkonzert eine erste Kostprobe ihres Könnens geben. Hieran schließt sich das Fahnenschwenken zu Ehren der Majestäten an. Unter den Klängen des Trommler- und Spielvereins Baesweiler sowie der Blasmusikkapelle Siebenbürgen marschieren die Schützen zusammen mit dem Festkomitee gegen 10.30 Uhr zur Wolfsgasse. Hier folgt die Festparade. Die Schützen und Musiker stellen sich zum Vorbeimarsch der Majestäten und des Festkomitees auf. Im Stile von Preußens Gloria marschieren die Schützen zunächst in Gruppenkolonnen im Stechschritt an Majestäten und Festkomitee vorbei. Musikalisch wird der Frühschoppen traditionell von der Blasmusikkapelle Siebenbürgen gestaltet. Um 16 Uhr findet dann der große Festzug durch Setterich statt. Pfingstdienst findet um 18.30 Uhr im Innenhof des Settericher Wohn- und Pflegeheims die Proklamation der neuen Majestäten, die an Christi Himmelfahrt ermittelt worden statt. Schützenkaiser ist Peter Krüger, Schützenprinzessin Christina Dargel und Schülerprinzessin bleibt Sophie Naegler. (red)