K.A.S. Auftaktsitzung 2018

160 Zentimeter Frauenpower am Werk

Karnevalsausschuss Setterich: Pia II. legt mit ihrer Tochter und Kinderprinzessin Nele bei der Ernennung richtig los

Von Sigi Malinowski

 

Baesweiler Sozial engagiert, dem Karneval völlig verfallen und 160 Zentimeter geballte Frauenpower: Das ist Pia Gliege, Marktprinzessin der Session 2018/19 in Setterich.

Nach siebenmonatiger Wartezeit zwischen Wahl und Ernennung tobten sich Pia II. und ihre Tochter Nele (Kinderprinzessin) dann auch so richtig aus. „Reißt die Hütte ab“, sangen die Narren des Karnevalsausschusses Setterich (KAS) und Gäste schon beim Einzug.

Das wurde zugleich symbolisch angepackt und schunkelnd und tanzend wiedergegeben. KAS-Präsident Peter Jansen und Bürgermeister Dr. Willi Linkens reichten Zepter, Urkunden und den Gemüsekorb an die 29-jährige Pia und ihre niedliche Tochter (7) Nele. Die kleine Maid ist gerade im zweiten Schuljahr an der Andreasschule.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr

Willi Linkens stellte in seiner Ansprache heraus, dass Marktprinzessin Pia sich unter anderem der Freiwilligen Feuerwehr angeschlossen hat. „Darauf bin ich stolz“, betonte der Bürgermeister.

Bevor das mehrstündige Programm, zum Teil mit eigenen Leuten gestemmt, begann, stellte Präsident Jansen und Kinderpräsidentin Chenoa Garcia-Naranjo den Nachwuchs vor. Beginnend bei den Bambinis über Diamonds bis zu den Young Spirits.

Zwei ganz große Talente hat der KAS mit seinen Mariechen Eva Atcham und Franca Sürig in seinen Reihen. Das wurde vom Publikum bei den Auftritten der beiden entsprechend honoriert. Im Verlauf der Sitzung stellten die „Diamonds“ („Mary Poppins“) und „Young Spirit“ (Starlight Express“) ihre neuen Tänze vor. War der Saal schon konstant in Wallung gebracht, steigerte sich das nochmal, als das Stadtprinzenpaar Jörg und Kika (Kretschmar) mit pompösem Hofstaat auf die Bühne stürmte. So waren nicht nur die beiden Glieges selig, die gesamte Narretei verlebte einen Abend der Extraklasse.