Informationen über den Verein:
Wir über uns
Die Interessengemeinschaft Settericher Ortsvereine (IGSO) konnte im Jahre 1996 das Heimatbuch „Setterich einst und jetzt“ präsentieren. Hierzu wurde umfangreiches Literatur- und Bildmaterial zur Settericher Ortsgeschichte erarbeitet und zusammengetragen.
Aus dem Vorstand der IGSO kam der Anstoß, diese Unterlagen aufzuarbeiten, die Kenntnis von der Ortsgeschichte weiter zu erforschen, zu bewahren und zu verbreiten, um so einen Beitrag zu leisten, die Identität und die Attraktivität des Ortslebens von Setterich zu fördern.
Diese Absichten führten am 17.11.2000 zur Gründung des Geschichtsvereins Setterich e.V. (GVS), dem zurzeit über 400 Mitglieder angehören.
Die selbst gestellten Aufgaben des Vereins sind:
● die Erforschung und unverfälschte Dokumentation der Geschichte des Ortes Setterich, seiner Umgebung und seiner Menschen
● die Erhaltung und Pflege des anerkannten heimatlichen Brauchtums, sowie der Bau-, Boden- und Naturdenkmäler
● Interessierten Bürgern, Vereinen, Schulen und Behörden diesbezügliche Materialien und Literatur zur Verfügung zu stellen
● Vorträge und Führungen zu heimat- und allgemein-geschichtlichen Themen zu veranstalten
● Besichtigungen zur historischen und zeitgeschichtlichen Weiterbildung durchzuführen
● Veröffentlichungen in zwangloser Folge herauszugeben
● die Fortführung des Heimatbuches „Setterich einst & jetzt“
Weitere Informationen über den GVS können sie in unserem Internetportal unter www.geschichtsverein-setterich.de nach-lesen.
Dort finden sie u.a. auch die vierteljährlich erscheinenden Mitteilungsblätter und unser Jahresprogramm.
Der Vorstand
Kontaktdaten:
Geschichtsverein Setterich e.V. Vorsitzender Heinz-Josef Keutmann Am Klostergarten 29 52499 Baesweiler Tel. 02401 5629 Mobil: 0152 2925 3213 Mail: hjkeutmann@web.de www.geschichtsverein-setterich.de