Engagement für Heimatgeschichte gewürdigt

Baesweiler.

Für besondere Verdienste und langjährige Mitgliedschaft wurden bei der Mitgliederversammlung des Geschichtsvereins Setterich einige Mitglieder geehrt: In Vertretung für seinen erkrankten Vater Leo Grotenrath nahm dessen Sohn Michael die Ehrung entgegen. Grotenrath hatte sich besonders als Archivar bewährt. So übertrug er Kirchenbücher und Einwohnerlisten aus dem 18. Jahrhundert in eine lesbare Schrift und verfasste das Buch „100 Jahre Andreasschule Setterich“. Heinrich Jäger, Mit-Initiator bei der Gründung des Geschichtsvereins vor 18 Jahren, arbeitete bei vielen Projekten federführend mit, etwa bei der Satzung und Archivierung von Schriftund Bildmaterial. Der ehemalige Lehrer Heinz-Josef Küppers war an der Herstellung des Buches „Setterich einst und jetzt“ maßgeblich beteiligt. Annegret Schmitz, langjährige Geschäftsführerin des Geschichtsvereins, hatte einige große Projekte begleitet, etwa die Erstellung der Biographie von Pastor Josef Stegers. Darüber hinaus gehörte das Organisieren von Fahrten lange Zeit zu ihren Aufgaben. Von links im Bild: Heinz-Josef Küppers, Vorsitzender Heinz-Josef Keutmann, Michael Grotenrath in Vertretung für seinen erkrankten Vater Leo, Annegret Schmitz, Heinrich Jäger.

Foto: Margret Nussbaum