Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich

BMK Siebenbürgen_2

Informationen über den Verein:

So fing alles an

In den Wirren während und nach dem zweiten Weltkrieg flohen viele Siebenbürger aus ihrer Heimat im heutigen Rumänien nach Österreich. Da dort nicht für alle ausreichend Arbeit war, ging die Reise weiter.

Im Jahr 1953 kamen am Jülicher Bahnhof einige Männer – angelockt durch die Bergwerke – an, die neben ihrem Gepäck auch ihre Instrumente dabei hatten. Zur Grundsteinlegung der Bergarbeitersiedlung hatte man sich zusammengetan und spielte einige Musikstücke. Dieser Moment gilt als Gründung der heutigen Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich e.V.

 

Wichtig: Jugendarbeit

Die Jugendarbeit wird groß geschrieben! Derzeit befinden sich gut 70 Kinder und Jugendliche in der musikalischen Ausbildung bei professionellen Musiklehrern. Dazu wird u.a. eine Kooperation mit der Musikschule Baesweiler e.V. und dem Johanneswerk Siersdorf e.V. unterhalten.

Nachdem die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker dann erste Fertigkeiten auf ihrem Instrument erworben haben, werden sie eingeladen im Jugendorchester mitzuspielen, um dort erste Orchestererfahrungen zu machen und damit das Zusammenspiel mit anderen Musikerinnen und Musikern zu erlernen. Im Jugendorchester spielen im Moment gut 50 Kinder und Jugendliche. Hier geht es darum, dass man andere Musikbegeisterte kennenlernt und einem gemeinsamen Hobby nachgeht. Neue Freundschaften entstehen.

 

Blasmusikkapelle = Freude, Spaß und Kameradschaft

Die Blasmusikkapelle besteht aus gut 50 Musikerinnen und Musikern aller Altersklassen. Musikalisch gibt es keine Festlegung, alles was Spaß macht und was der Anlass gebietet wird gespielt. Das Repertoire der Blasmusikkapelle ist breit aufgestellt. Von klassischen bis modernen sakralen Werken für kirchliche Anlässe (z.B. Weihnachten, Ostern, Ewigkeitssonntag, Beerdigungen…) bis hin zu moderner und volkstümlicher Blasmusik ist alles enthalten. Von Marschauftritten bei Schützenfesten, Platzkonzerten bis hin zum traditionellen Herbstkonzert (gespielt in traditioneller siebenbürgischer Tracht) am dritten Samstag im Oktober ergibt sich ein „bunter Strauß“ an Auftritten. Gerade diese Abwechslung macht den Musikerinnen und Musikern besonders Spaß; für jeden musikalischen Geschmack ist etwas dabei. Neben der „musikalischen Arbeit“ kommt auch die Kameradschaft nicht zu kurz.

 

Lust mitzumachen?

Alle, die Spaß an der Musik haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Geprobt wird immer freitags ab 19:30 Uhr in der Realschule Setterich.

Ebenfalls besteht die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen. Sprechen Sie uns einfach an!

 

Kontaktdaten:

Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich
Alois Endres (1. Vorsitzender)
alois.endres@web.de
Tel.: 02464/908583
Internet: www.blasmusikkapelle-siebenbürgen-setterich.de
Facebook: Blasmusikkapelle „Siebenbürgen“ Setterich