Settericher Vereine stellen gemeinsam Maibaum auf

Logo Aachener zeitung

Letzte Aktualisierung: 23. April 2013, 16:05 Uhr Baesweiler.

Wie schon seit vielen Jahren organisiert die Interessengemeinschaft Settericher Ortsvereine (IGSO) auch in diesem Jahr wieder die Aufstellung des Maibaumes in ihrem Ortsteil. Im Programm enthalten: Reichlich Musik und viel gute Laune Am Dienstag, 30. April, wird gegen 18.15 Uhr der Maibaum auf dem Schulhof der GGS St. Andreas, Bahnstraße, von den Settericher Vereinen abgeholt. In einem kleinen Festzug unter Beteiligung des Trommler- und Spielvereins, der Siebenbürgen-Blaskapelle der Sebastianusschützen sowie des Karnevalsausschusses Setterich (K.A.S.) führt der Zugweg über die Wolfsgasse, die Bahnstraße, die Hauptstraße und An der Burg zum Rathausvorplatz. Angeführt wird der Zug von der Settericher Feuerwehr, die den Transport und die Aufstellung des Maibaumes übernimmt. Das Programm auf dem Rathausvorplatz wird dann von den Settericher Vereinen, der Siebenbürgen-Blaskapelle, dem Trommler- und Spielverein, der Fahnenschwenkergruppe der Schützen und der Volkstanzgruppe der Siebenbürgischen Bruder- und Schwesternschaft gestaltet. Für das leibliche Wohl sorgen mit Getränken der K.A.S sowie für einen kleinen Imbiss die Inaktiven der Settericher Feuerwehr. Die Mai-Ansprache wird in diesem Jahr Pfarrer Ferdi Bruckes halten.